200 Hour Teacher Training Ashtanga & Vinyasa 2025

von €500.00
Verkauf

Unsere grundlegenden, 200 Stunden Yoga Alliance zertifizierte Ausbildung wurde geschaffen, um die nächste Generation von Yoga Futura Lehrer zu trainieren. Unser Schwerpunkt auf realen Unterricht Erfahrung durch die Ausbildung macht diese Ausbildung eine einzigartige Lernreise.

Art:
Menge:
Register

Unsere grundlegenden, 200 Stunden Yoga Alliance zertifizierte Ausbildung wurde geschaffen, um die nächste Generation von Yoga Futura Lehrer zu trainieren. Unser Schwerpunkt auf realen Unterricht Erfahrung durch die Ausbildung macht diese Ausbildung eine einzigartige Lernreise.

Unsere grundlegenden, 200 Stunden Yoga Alliance zertifizierte Ausbildung wurde geschaffen, um die nächste Generation von Yoga Futura Lehrer zu trainieren. Unser Schwerpunkt auf realen Unterricht Erfahrung durch die Ausbildung macht diese Ausbildung eine einzigartige Lernreise.

Schnelle Fakten

  • Ashtanga-basierte grundlegende Lehrerausbildung von 200 Stunden

  • You will learn to teach Ashtanga Open, Half Primary and Vinyasa Yoga classes (Vinyasa Module is optional)

  • Zertifiziert von Yoga Alliance

  • Start on 7 September 2025 (in-person Welcome Day)

  • Two 5-day workshops in Berlin (September and March), bi-weekly Zoom calls, online learning with theoretical recordings and contact apprenticeship hours in our studio

  • Volle Kursgebühr von 3200 EUR, Frühbucher- und Zahlungspläne verfügbar

  • Schriftliche und mündliche Prüfung am Ende der Ausbildung

  • Teaching language: English (option to apprentice & teach in German)

Dates & Times

  • 7 September 2025, 9am-6pm, Introduction day, in-person (Yoga Futura Kreuzberg)

  • 17-21 September 2025, 9am-6pm daily - Fundamental teaching skills, anatomy, asana and adjustment labs, sequencing, in-person (Yoga Futura Kreuzberg)

  • 11-12 October 2025, 9am-6pm daily - Optional Vinyasa Module (Yoga Futura Kreuzberg)

  • 18-22 March 2026, 9am-6pm daily - Advanced teaching skills, meditation and the mind, restorative postures, introduction to the intermediate series, in-person (Yoga Futura Kreuzberg)

  • 25-26 April 2026 - Exam weekend, in-person (Yoga Futura Kreuzberg)

  • Zoom (online video) calls: 3 October 5pm-6pm, 17 October 5pm-6pm, 7 November 5pm-6pm, 21 November 5pm-6pm, 5 December 5pm-6pm, 19 December 5pm-6pm, 9 January 5pm-6pm, 16 January 5pm-6pm, 30 January 5pm-6pm, 13 February 5pm-6pm, 27 February 5pm-6pm

  • All Zoom calls will be recorded and attendance is suggested, but optional

  • You will need to attend 20 classes in the studio during the term of the training (September-April), price is included in the tuition

  • You will need to apprentice on 10 classes in the studio during the term of the training (September-April), these will be scheduled between you and your mentor individually

Method

The method underlying our teacher training is Ashtanga Yoga, with variations that ‘open’ the practice for practitioners of all levels. Ashtanga Yoga is built up of set sequences, which the students master one after the other. The first of these sequences is the Primary Series, which for most practitioners is already quite a challenging practice. In Ashtanga Open classes we focus on the framework of the Primary Series, and offer variations and additions to the sequence, with the aim of tailoring the class to the students’ level or a specific focus (e.g. backbending). When setting up an Ashtanga Open class, we draw inspiration from further series’ of Ashtanga Yoga as well as Vinyasa methodology.

All modern postural forms of yoga (including Vinyasa Yoga, Jivamukti Yoga, Power Yoga) stem from the roots of Ashtanga Yoga. We therefore start with laying the foundations with Ashtanga Yoga before we progress to learning how to sequence and teach Vinyasa Yoga classes. The Vinyasa Module is optional, it is however highly encouraged as it not only further deepens and informs one’s own practice, but ensures that the teacher has more opportunities to teach post training.

Neben der Schaffung von Abwechslung legen wir auch großen Wert darauf, dass evidenzbasierte Bewegungsabläufe in die Praxis einfließen können. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige und verletzungsfreie Yogapraxis zu schaffen, die Sie und Ihre zukünftigen Schüler unterstützt.

Sample Workshop Schedule

9am-10am Practice

10am-10.15am Break

10.15-12.15pm Asana & Adjustment Lab

12.15pm-1.30pm Lunch

1.30-3pm Yoga Anatomy

3pm-3.15pm Break

3.15-4.45pm Teaching Methodology & Practice Teaching

4.45-5pm Break

5-6pm Closing circle, recap and Q&A

Vinyasa Optional Module

Although the training is rooted in the Ashtanga Yoga method, we have included a module on sequencing, teaching and adjusting Vinyasa classes. As all dynamic forms of postural yoga today stem from Ashtanga Yoga, this felt like a natural add-on to the training curriculum.

Lehrlingsausbildung

In order to guide the trainees into a real life experience of teaching a class, we have incorporated an Apprenticeship module into our training. The trainees will be assisting the lead teachers in our studio on regular classes, and will receive tasks that systematically build on one another and prepare trainees to teach independently. The trainees will have the option of deciding who to apprentice with.

This 1:1 opportunity is a unique element of our training that we believe brings immense value. To organise these sessions, the trainees will book their 10 hours with our lead teachers directly. As we systematically go through our Apprenticeship module with each trainee separately, we make sure that they gain the confidence necessary to show up before a class of students.

If necessary, we offer additional opportunities to apprentice beyond the10 hours. For trainees that do not live in Berlin, and we aim to find a solution to perform this module in blocks.

Lehrplan

Finding your voice as a teacher and gaining confidence in front of a larger group are some of the biggest challenges all aspiring yoga teachers encounter. Our practical modules therefore centre around creating ample opportunities to practice these skills in a safe environment. As hands-on adjustments play an important role in Ashtanga Yoga, we also place emphasis on learning how to execute these safely and practice them on one another.

Bei der Zusammenstellung unseres theoretischen Lehrplans war es uns wichtig, dass unser Unterricht von den Yoga-Historikern geleitet wird, die die Entwicklung des Yoga eingehend studiert haben. Die Yogawelt ist voller Kontroversen und wir glauben, dass eine klare Sicht auf die Geschichte des Yoga entscheidend ist, um ein authentischer Lehrer zu werden. Wenn wir über die körperliche Praxis selbst unterrichten, stützen wir uns auf die neuen Studien der Biomechanik, um sicherzustellen, dass das, was wir unterrichten, evidenzbasiert ist.

Im Laufe des Programms werden Sie lernen:

  • Die Anatomie und Physiologie des Körpers in Bezug auf Yoga

  • Die Geschichte und Philosophie des Yoga

  • Die richtige Ausrichtung der Asanas (Asana Labs)

  • Drishtis und Bandhas, ihr Zweck und wie man sie anwendet

  • Vinyasa-Übergänge (Jump-Back and Jump-Through Workshop)

  • Unterrichtstechniken (u. a. Regulierung der Stimme, Nachdenken über die eigene Präsenz)

  • Wie man Bewegungen am besten ansagt

  • Sequencing (correct sequencing and count of Ashtanga Half Primary, sequencing an Ashtanga Open and optionally, a Vinyasa class)

  • Einführung in den Geist und die Meditation

  • Hands-on Adjustments

  • Pranayama-Techniken

  • Mantras (Opening und Closing Chants)

  • Das Geschäft mit dem Yoga, praktische Tipps für die Selbstständigkeit

  • und mehr.

Lehrerteam

Die Ausbildung wird von Julia Bodnar (Mitbegründerin Yoga Futura), Tatiana Kranz (Mitbegründerin Yoga Futura), Lisa Israel (Vinyasa Modul und Apprenticeship in Vinyasa) und Sabeth Glasmayer (Ärztin und Yogalehrerin, die Anatomie und Physiologie unterrichtet) geleitet.

Gemischtes Lernen

In 2025/2026 we will be offering our training in a blended learning format. A large proportion of the theoretical sessions will be pre-recorded for trainees to study at their own pace leading up to our two in-person workshops. The in-person workshops will be focusing on recapping and deepening the theoretical sessions, learning how to safely execute adjustments and practicing teaching before groups.

Mit diesem Format möchten wir die Ausbildung auch für diejenigen zugänglich machen, die einen vollen Arbeits-, Studien- und Familien haben. Um sicherzustellen, dass wir reichlich Gelegenheit haben, Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen und uns zu treffen, werden wir alle zwei Wochen eine Catch-Up anbieten, in der die Teilnehmer ermutigt werden, Fragen zu stellen und einen bestimmten Aspekt des Lehrplans zu vertiefen.

Das gemischte Format setzt sich zusammen aus:

  • Mehr als 50 Stunden aufgezeichnete Theorie auf einer Online-Lernplattform

  • 20 Stunden Ausbildung in der Klasse

  • 15 Stunden zweiwöchentlicher Gruppenunterricht

  • 104 hours of in-person workshops

  • 10+ hours of apprenticing

Prüfungen

Die Ausbildung endet mit zwei Prüfungen, einer schriftlichen Prüfung, in der dein theoretisches Wissen getestet wird, und einer mündlichen Prüfung, in der du einen Teil einer echten Klasse in unserem Studio unterrichtest. Das Bestehen beider Prüfungen ist die Voraussetzung für den Erhalt der Zertifizierungen. Du hast die Möglichkeit, die Prüfung zu wiederholen, wenn du sie beim ersten Versuch nicht bestehst.

Yoga Alliance

Unsere Ausbildung wurde von der Yoga Alliance anerkannt und erfüllt die hohen Standards einer 200 Stunden registrierten Yogalehrerausbildung. Dies bedeutet, dass nach dem Abschluss, werdest du in der Lage sein, dich als Lehrer mit Yoga Alliance zu registrieren.

Zahlungsplan

Falls Du in Raten zahlen möchtest, kannst du dies tun, indem du die Anzahlung buchst und eine Banküberweisung von 12*240 Euro in Raten einrichtest. Sobald wir deine Anmeldung und Anzahlung erhalten haben, senden wir dir eine E-Mail mit unserer Bankverbindung. Bitte kontaktiere uns, wenn du in der Zwischenzeit Fragen hast.

Cancellation & FAQs

For information on cancellations, please visit the FAQ section under the teacher training tab.