Einer der wichtigsten Gedanken hinter der Gründung von Yoga Futura war es, einen Raum zu schaffen, in dem man in den verschiedenen Phasen seines Lebens weiter praktizieren kann. Neben dem Angebot von Klassen, die ein breites Spektrum von körperlichen Praktiken abdecken, wussten wir auch, dass es entscheidend ist, in der Lage sein, für diejenigen, die ihre Praxis weiter zu vertiefen möchten gerecht zu werden. Unsere 200-Stunden-Ausbildung zum zertifizierten Yogalehrer wurde sorgfältig ausgearbeitet, um die nächste Generation von Yogalehrern auszubilden.

Ashtanga Offen

Die Methode, die unserer Lehrerausbildung zugrunde liegt, ist Ashtanga Yoga, mit Variationen, die die Praxis für Praktizierende aller Stufen "öffnen". Ashtanga Yoga besteht aus festgelegten Sequenzen, die die Schüler nacheinander meistern. Die erste dieser Sequenzen ist die Primäre Serie, die für die meisten Praktizierenden bereits eine recht anspruchsvolle Praxis darstellt.

In den Ashtanga Open Klassen konzentrieren wir uns auf das Grundgerüst der Primary Series und bieten Variationen und Ergänzungen der Sequenz an, mit dem Ziel, die Klasse auf das Niveau der SchülerInnen oder einen bestimmten Schwerpunkt (z.B. Backbending) zuzuschneiden. Beim Aufbau einer Ashtanga Open Klasse lassen wir uns von weiteren Serien des Ashtanga Yoga sowie der Vinyasa-Methodik inspirieren.

Neben der Schaffung von Abwechslung legen wir auch großen Wert darauf, dass evidenzbasierte Bewegungsabläufe in die Praxis einfließen können. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige und verletzungsfreie Yogapraxis zu schaffen, die Sie und Ihre zukünftigen Schüler unterstützt.

Traditionell geführt (halb primär)

In Anerkennung der Universalität, überall auf der Welt eine Ashtanga Yogaklasse praktizieren und unterrichten zu können, und in dem Wissen, dass die Methode uns verbindet, unterrichten wir die traditionellen Sanskrit-Namen und -Zählungen der Primären Serien des Ashtanga Yoga neben unserer Ashtanga Open-Methode für Auszubildende, die diese Inhalte lernen möchten.

Unsere Schule folgt der Linie von Sharath Jois, die Zählung wird daher auf seiner Lehre und seinem Buch basieren.

Vinyasa Yoga

In Vinyasa-Yoga-Klassen fließen die Schüler durch verschiedene Stellungen, die von Klasse zu Klasse variieren. Obwohl unsere Lehrerausbildung in der Ashtanga-Yoga-Methode verwurzelt ist, vermitteln wir unseren Auszubildenden das theoretische und praktische Wissen, um auch Vinyasa-Klassen zu leiten und zu unterrichten.

Da die Wurzeln dieser Praktiken dieselben sind, folgen wir demselben Lehrplan für beide Lernwege und bieten die Möglichkeit, die einzigartigen Aspekte einer (oder beider) Lehrmethoden über das 1:1-Ausbildungsmodul zu erlernen.

Lehrlingsausbildung

Um die Auszubildenden an die reale Erfahrung des Unterrichtens heranzuführen, haben wir ein Lehrlingsmodul (Apprenticeship) in unsere Ausbildung integriert. Die Auszubildenden assistieren den leitenden Lehrern in unserem Studio bei regelmäßigen Kursen und erhalten Aufgaben, die systematisch aufeinander aufbauen und die Auszubildenden darauf vorbereiten, selbstständig zu unterrichten. Die Auszubildenden haben die Möglichkeit zu entscheiden, bei wem sie unterrichten möchten und in welcher Methode (Ashtanga oder Vinyasa) sie unterrichten möchten.

Diese 1:1-Möglichkeit ist ein einzigartiges Element unserer Ausbildung, das unserer Meinung nach von großem Wert ist. Um diese Sitzungen zu organisieren, wird den Auszubildenden ein Online-Kalender-Link zur Verfügung gestellt, über den sie ihre 20 Stunden mit unseren leitenden Lehrern direkt buchen können. Da wir unser Ausbildungsmodul systematisch mit jedem Auszubildenden einzeln durchgehen, stellen wir sicher, dass sie das nötige Selbstvertrauen gewinnen, um vor einer Klasse von Schülern aufzutreten.

Falls erforderlich, bieten wir über die 20 Stunden hinaus zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten an. Wir empfehlen, diese Lehrgänge nicht in wenigen Wochen zu absolvieren, sondern zu verteilen, damit die erlernten Techniken gut integriert werden können. Wir wissen, dass dies für Auszubildende, die nicht in Berlin wohnen, möglicherweise nicht möglich ist, und wir bemühen uns, eine Lösung für diejenigen zu finden, die dieses Modul nur in Blöcken absolvieren können.

Lehrplan

Die eigene Stimme als Lehrer zu finden und Selbstvertrauen vor einer größeren Gruppe zu gewinnen, gehört zu den größten Herausforderungen für alle angehenden Yogalehrer. In unseren praktischen Modulen geht es daher darum, ausreichend Möglichkeiten zu schaffen, diese Fähigkeiten in einem sicheren Umfeld zu üben. Da praktische Anpassungen im Ashtanga- und Vinyasa-Yoga eine wichtige Rolle spielen, legen wir auch Wert darauf zu lernen, wie man sie sicher ausführt und aneinander übt.

Bei der Zusammenstellung unseres theoretischen Lehrplans war es uns wichtig, dass unser Unterricht von den Yoga-Historikern geleitet wird, die die Entwicklung des Yoga eingehend studiert haben. Die Yogawelt ist voller Kontroversen und wir glauben, dass eine klare Sicht auf die Geschichte des Yoga entscheidend ist, um ein authentischer Lehrer zu werden. Wenn wir über die körperliche Praxis selbst unterrichten, stützen wir uns auf die neuen Studien der Biomechanik, um sicherzustellen, dass das, was wir unterrichten, evidenzbasiert ist.

Die Module, die wir behandeln, folgen der Struktur des Kernlehrplans der Yoga Alliance.

Techniken, Ausbildung und Praxis (75 Stunden)

Anatomie und Phisiologie (30 Stunden)

Yoga Geisteswissenschaften (30 Stunden)

Berufliche Grundlagen (50 Stunden)

Wahlpflichtstunden (15 Stunden)

Blended Learning

Im Jahr 2024 werden wir unsere Schulungen wieder in einem Blended-Learning-Format anbieten. Ein großer Teil der theoretischen Sitzungen wird im Voraus aufgezeichnet, damit die Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo lernen können, bevor sie zu den beiden persönlichen Workshops kommen. Die persönlichen Workshops werden sich auf die Wiederholung und Vertiefung der theoretischen Sitzungen, das Erlernen der sicheren Durchführung von Adjustments und das Üben des Unterrichtens vor Gruppen konzentrieren.

Mit diesem Format möchten wir die Ausbildung auch für diejenigen zugänglich machen, die einen vollen Arbeits-, Studien- und Familien haben. Um sicherzustellen, dass wir reichlich Gelegenheit haben, Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen und uns zu treffen, werden wir alle zwei Wochen eine Catch-Up anbieten, in der die Teilnehmer ermutigt werden, Fragen zu stellen und einen bestimmten Aspekt des Lehrplans zu vertiefen.

Das gemischte Format setzt sich zusammen aus:

  • Mehr als 50 Stunden aufgezeichnete Theorie auf einer Online-Lernplattform

  • 20 Stunden Ausbildung in der Klasse

  • 15 Stunden zweiwöchentlicher Gruppenunterricht

  • 90 Stunden Workshops vor Ort

  • 5 Stunden individuelles Mentoring

  • 20+ Stunden Ausbildung

Yoga Alliance

Unsere Ausbildung wurde von der Yoga Alliance anerkannt und erfüllt die hohen Standards einer 200 Stunden registrierten Yogalehrerausbildung. Dies bedeutet, dass nach dem Abschluss, werdest du in der Lage sein, dich als Lehrer mit Yoga Alliance zu registrieren.

Ausbildungstermine 2023/2024

 

1. September 2023

(Persönlich, Berlin)

Praxis, Einführung und Orientierung, Überblick über die Blended-Learning-Struktur, Hausaufgaben- und Prüfungsplan und Ausbildungsmodul. Erstes Asana-Labor und Unterrichtseinheit. Für Auszubildende außerhalb Berlins kann der Eröffnungstag über Zoom besucht werden.

September-Mai

(online)

Zu den behandelten Themen gehören die Geschichte des Yoga, die Yogaphilosophie, die Lehrmethodik, die praktischen Aspekte des Lehrerberufs, Anatomie, Biomechanik, Meditation und mehr. Das Selbststudium wird von einer zweiwöchentlichen Q&A- und Fokus-Sitzung begleitet (persönlich und online).

11-15 Oktober 2023

(Persönlich, Berlin)

Wiederholung der Geschichte und Philosophie des Yoga, Theorie der Praxis, vertieftes Verständnis der Asanas (Asana-Labore), Singen, Erlernen sicherer Anpassungen, Verständnis des Geistes - Vorbereitung auf die Meditation, Anatomie-Workshop, Grundlagen der Sequenzierung und Üben des Unterrichtens vor einer Gruppe (Lehr-Labore).

13-17 März 2024

(Persönlich, Berlin)

Pranayama, fortgeschrittene Sequenzierungsprinzipien, Asana-Übungen, Anpassungsübungen, Unterrichtsübungen, Selbstständigkeit und das Geschäft des Yoga, ethische Verpflichtungen als Yogalehrer.

16. Oktober-6. Juni

(Persönlich, Berlin)

Je nachdem, ob Sie sich in Berlin oder im Ausland befinden, kann der Unterricht entweder während der gesamten Dauer der Ausbildung oder in enger Verbindung mit den persönlichen Workshops stattfinden. Ein Minimum von 20 Stunden ist erforderlich.

7. Juni

(Persönlich, Berlin)

Lehramtsprüfung und Graduierungstag.

Preisgestaltung

 

€3200

Vollständige Studiengebühren

Die gesamte Kursgebühr beinhaltet eine Anzahlung von 500 €, die bei der Sicherung Ihres Platzes zu leisten ist. Diese Anzahlung kann nicht zurückerstattet werden, mit Ausnahme der Rücktrittsklausel, die wir im Abschnitt FAQ unten aufgeführt haben. Der Rest der Kursgebühr kann zurückerstattet werden, wenn Sie 3 Wochen vor dem ersten Tag des Kurses stornieren.

 

€500 + 12*€240

Zahlungsplan

Bei monatlichen Ratenzahlungen ist die Anzahlung zu leisten, sobald Sie Ihren Platz gesichert haben. Die erste Rate ist 1 Monat vor dem ersten Tag des Kurses fällig. Im Falle einer Stornierung gelten die gleichen Regeln wie bei der vollen Kursgebühr.

€2900

Frühaufsteher

Der Frühbucherrabatt gilt für den Fall, dass die gesamte Kursgebühr bis zum 31. März 2023 bezahlt wird. Im Falle einer Stornierung gelten die gleichen Regeln wie für den regulären Unterricht.

 

Stipendien

Wenn Sie gerne an der Schulung teilnehmen möchten, aber nicht über die finanziellen Mittel dazu verfügen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir können zwar nicht garantieren, dass wir angesichts unserer Kosten für die Schulung eine Lösung finden werden, aber wir werden unser Bestes tun, um eine Lösung zu finden, die für alle funktioniert.

FAQs

 
  • Wir empfehlen eine kontinuierliche Praxis von ca. 2 Jahren, bevor Sie eine Lehrerausbildung beginnen. Idealerweise haben Sie bereits einige Erfahrung in Ashtanga Yoga entweder über unsere Ashtanga Open Klassen, oder durch das Praktizieren Ashtanga Yoga anderswo. Der Lehrplan sieht vor, dass Sie jeden Tag üben, Sie werden also reichlich Gelegenheit zum Üben haben. Um jedoch wirklich von der Tiefe des Materials, das wir abdecken werden, profitieren zu können, ist es gut, eine solide Basis zu haben.

  • Unsere Lehrerausbildung ist in der Ashtanga Yoga-Methodik verwurzelt, und historisch gesehen sind Vinyasa und Ashtanga Yoga auch miteinander verflochten. Der größte Teil des Lehrplans (z. B. Geschichte und Philosophie des Yoga, Anatomie, Biomechanik, Asana-Labore, Lehrmethodik, Anpassungen) sind auch die gleichen. Wenn Sie beitreten und am Ende der Ausbildung nur Vinyasa-Klassen unterrichten möchten, müssen Sie nicht die traditionelle Sanskrit-Zählung des Ashtanga-Yoga lernen, sondern Sie müssen Ihre gesamte Ausbildung im Vinyasa-Setting absolvieren. Wir arbeiten derzeit daran, beide Spuren mit Yoga Allicance zu registrieren, um sicherzustellen, dass Ihr Zertifikat auch das gleiche angeben wird.

  • Die primäre Sprache der Schulung ist Englisch, da die Materialien, die wir zur Verfügung stellen, auf Englisch sind. Da unser gesamtes Team Deutsch spricht, können wir auch auf Ihre Wünsche eingehen, wenn Sie Deutsch als Unterrichtssprache wählen.

  • Wir heißen internationale Studierende willkommen und hoffen, dass unser Blended-Learning-Konzept es Ihnen ermöglicht, an den Präsenzveranstaltungen teilzunehmen. Wenn Sie Zweifel haben, können Sie sich gerne an uns wenden, um zu sehen, ob wir eine Struktur erarbeiten können, die für die Gruppe und Sie selbst funktioniert.

  • Bei dieser Schulung handelt es sich um eine gemischte Schulung, und wir werden uns bemühen, die persönlichen Abschnitte so beizubehalten und gleichzeitig die Vorschriften zu beachten, um sie für alle so sicher wie möglich zu gestalten. Wenn die Vorschriften eine persönliche Schulung nicht zulassen, werden wir versuchen, einige dieser Sitzungen auch online zu veranstalten. Wenn mehr als 20 % der Präsenzschulungsstunden online abgehalten werden müssen, können Sie von der Schulung zurücktreten und erhalten eine vollständige Rückerstattung (einschließlich der Anzahlungsgebühr).

  • Wir streben ein Verhältnis von 1:8 an, um sicherzustellen, dass jeder die individuelle Unterstützung erhält, die er braucht. Dies ist besonders wichtig für das Lehrlingsmodul, in dem die Lehrkräfte die Auszubildenden 1:1 unterrichten werden.

  • Die Teilnahme an der gesamten Schulung ist erforderlich, um das Zertifikat am Ende der Schulung zu erhalten. Falls Sie krank sind oder aus anderen Gründen nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, gegen zusätzliche Kosten Nachholtermine zu buchen.

  • Wenn du bereits weisst, dass du einen der Termine nicht wahrnehmen kannst, melde dich bitte bei uns. Wir werden versuchen, einen anderen Termin zu finden oder den Zeitplan so zu ändern, dass alle anwesend sein können.

  • Falls Sie krank sind und an einem Schulungstag nicht teilnehmen können, werden wir mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie die ausgefallenen Sitzungen nachholen können. Wenn wir zusätzliche Unterrichtsstunden einplanen müssen, fallen dafür zusätzliche Kosten an. Wir sind jedoch stets bemüht, die Kosten niedrig zu halten (z. B. durch Zusammenlegung von Schülern, die eine Sitzung versäumt haben) oder durch kostenlose Videoaufzeichnungen.

  • Wenn Sie teilnehmen und am Ende der Schulung kein Zertifikat erhalten möchten, müssen Sie natürlich an keiner der Sitzungen teilnehmen, an denen Sie nicht teilnehmen möchten. Wir respektieren Ihre Entscheidung, die Prüfung nicht ablegen zu wollen, und setzen Sie auch nicht unter Druck, dies zu tun.

  • Die Ausbildung wird von Tatiana und Julia sowie von fachkundigen Gästen aus den interdisziplinären Bereichen Yoga, Medizin, Tanz und Physiotherapie geleitet.

  • Wenn Sie sich angemeldet haben, aber nicht an der Schulung teilnehmen können, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Rücktrittserklärung 15 Tage vor Beginn der Schulung bei uns eingeht. Wir erstatten Ihnen die Schulungsgebühren abzüglich der Anzahlung. Bei Stornierungen nach Ablauf der 15-Tage-Frist behalten wir zusätzlich 500 Euro von der Schulungsgebühr ein. Wenn Ihr Rücktritt auf einen medizinischen Notfall oder den eines unmittelbaren Familienangehörigen zurückzuführen ist, senden Sie uns bitte ein offizielles Dokument, das dies bestätigt, und wir überweisen die Anzahlung zurück. Wir behalten uns das Recht vor, diese Dokumente zu überprüfen und nach eigenem Ermessen zu entscheiden, ob wir die Anzahlung einbehalten.

Anmeldung

Wenn Sie sich für unsere Ausbildung bewerben möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Erzählen Sie uns etwas über Ihre Praxis, was Sie dazu bewogen hat, sich zu bewerben, und fügen Sie alle Fragen bei, die Sie haben könnten. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen Antworten auf Ihre Fragen geben.

 Yoga Futura

Weigandufer 18, 12049 Berlin

Impressum Datenschutz Kontakt